un-

un-
ụn- im Adj, meist betont, sehr produktiv; un- drückt das Gegenteil des Adjektivs aus, dem es vorangestellt ist; echt ↔ unecht <Schmuck>; sicher ↔ unsicher <eine Sache>; abhängig ↔ unabhängig <ein Staat>; annehmbar ↔ unannehmbar <eine Forderung>; appetitlich ↔ unappetitlich <eine Speise>; fair ↔ unfair <ein Spieler>; populär ↔ unpopulär <eine Maßnahme>; bedeutend ↔ unbedeutend <ein Schriftsteller>

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”